Seit Microsoft-CEO Satya Nadella nach seinem Amtsantritt vor 3 Jahren den Wahlspruch „Mobile First, Cloud First“ ausgegeben hat, hat sich die Softwarelandschaft – nicht nur bei Microsoft – extrem verändert.
Nadella hat vor wenigen Tagen eine lesenswerte Biographie veröffentlicht, in der er den Umbau Microsofts beschreibt inklusive Ausblick in die Zukunft. Die Ergebnisse dieser Umstrukturierung sind bei Microsoft allen Ecken und Enden zu spüren:
Microsofts Cloud-Speicher OneDrive steht dabei oft im Mittelpunkt, denn die geräteunabhängige Speicherung in der Cloud und der einfache Datenaustausch bzw. –zugriff macht mobiles Arbeiten erst sinnvoll möglich. Da mobile Geräte eher beschränkten Speicherplatz haben, ist es praktisch unmöglich immer alle Daten offline verfügbar zu haben.
Aus diesem Grund führt Microsoft mit dem am 17.10. erscheinenden „Windows 10 Fall Creators Update“ auch eine Funktion für OneDrive ein, die den Zugriff auf Dateien in der Cloud vereinfacht und gleichzeitig ermöglicht, wichtige Files trotzdem immer dabei zu haben.
Mit Files On-Demand können Sie auf alle Ihre Dateien in OneDrive zugreifen, ohne sie herunterladen und den Speicherplatz auf Ihrem Gerät verwenden zu müssen.
Wenn Sie Files On-Demand aktivieren, werden alle Ihre Dateien im Datei-Explorer angezeigt, und Sie erhalten neue Informationen zu jeder Datei. Neue online oder auf einem anderen Gerät erstellte Dateien werden als nur online verfügbare Dateien angezeigt, die keinen Speicherplatz auf Ihrem Gerät belegen. Wenn Sie mit dem Internet verbunden sind, können Sie diese Dateien wie jede andere Datei auf Ihrem Gerät verwenden.
Nur Online
Lokal verfügbar
Überall verfügbar
Mit OneDrive Files On-Demand können Sie
Windows 10 Fall Creators Update
Im Fokus des Updates steht ansonsten vor allem die Unterstützung für “Mixed Reality“ – Microsofts Variante von Virtual Reality (VR) und Augmented Reality (AR). Das Update bietet außerdem mehr Sicherheit dank neuem Exploit-Schutz und dem sogenannten “überwachten Ordnerzugriff” – eine Funktion die ausschließlich als unschädlich eingestufte Programme Zugriffsrechte auf Ordner gibt.
Die ursprünglich für diese Version geplanten Funktionen “Timeline” und die Cloud-synchronisierte Zwischenablage wurden leider nicht rechtzeitig fertig, werden dann aber wohl mit einem der nächsten Updates „nachgeliefert“.