Seit 3 Wochen ist Windows 10 nun verfügbar und wird viel diskutiert. Wir geben hier primär Antwort auf die Frage, wann der Umstieg für Ihre Firma sinnvoll ist.
Langfristig gesehen wird wohl jeder Windows-Rechner auf Windows 10 upgegradet. Microsoft versorgt ältere Betriebssystem-Versionen nur begrenzt mit Updates und ein ungepatchtes System bereitet früher oder später Probleme. Außerdem hat es sich in den letzten 20 Jahren gezeigt, das Windows – und alle anderen Betriebssysteme – nie wirklich „fertig“ sind, sondern mit Updates und Service Packs verbessert und ausgebessert werden.
Microsoft hat bei Windows 10 sogar das erste Mal offiziell davon gesprochen, dass das neue OS kontinuierlich upgegraded werden soll und auch neue Features hinzukommen. Diese neue Marschrichtung hält Microsoft wohl auch ein, denn seit der Markteinführung wurden wöchentliche Updates veröffentlicht. Was spricht nun aus Unternehmersicht für Windows 10 und wann sollten Sie umsteigen?
Im Großen und Ganzen ist Windows 10 sehr gelungen und macht vieles wieder besser als z.B. Windows 8/8.1. Die Mitteilsamkeit des OS nach Redmond lässt sich in weiten Teilen zügeln, vor allem der Verzicht auf die ohnehin noch sehr experimentelle Assistentin Cortana schränkt die massenhafte Datensammlung stark ein.
Andererseits gibt es immer noch Kinderkrankheiten und manches wie z.B. die sinnlos verteilten Einstellungsmöglichkeiten, wird hoffentlich bald in einem kommenden Patch oder Service Pack behoben. Da sich die tägliche Arbeit mit Office & Co. auf Windows 10 fast gar nicht von Windows 7 oder 8 unterscheidet, lohnt sich ein Umstieg derzeit nur, wenn Sie Probleme mit Ihrer derzeitigen Windows-Installation haben. Allen anderen raten wir abzuwarten, bis ein Großteil der Fehler behoben sind. Dann jedoch lohnt sich das Upgrade auf alle Fälle.
Wir selbst testen Windows 10 selbstverständlich bereits ausgiebig für Sie.